Leichte Sprache: Gewerbliche
Betriebs­haftpflicht­versicherung

Was schützt die Gewerbliche Betriebshaftpflicht­versicherung?

In einem Betrieb kann schnell ein Unfall passieren.
Zum Beispiel:

  • Ein Kunde rutscht auf nassem Boden aus und verletzt sich.
  • Ein Handwerker beschädigt bei der Arbeit eine teure Vase.
In solchen Fällen müssen Sie für den Schaden zahlen – das sagt das Gesetz.

Was die Versicherung für Sie macht:

  • Sie zahlt für den Schaden, wenn jemand durch Ihren Betrieb verletzt wird oder etwas kaputtgeht.
  • Sie prüft, ob Sie überhaupt zahlen müssen.
  • Sie wehrt falsche Forderungen ab – auch vor Gericht.

Ein Beispiel:

Ein Mitarbeiter verliert einen Schlüssel.
Weil es ein Sicherheitsschlüssel ist, muss die ganze Schließanlage ersetzt werden.
Das kann sehr teuer werden. Die Versicherung übernimmt die Kosten.

Warum das wichtig ist:

Auch wenn Sie sehr vorsichtig sind – Fehler passieren immer mal.
Und manchmal kosten kleine Fehler viel Geld.

Mit der GVO sind Sie auf der sicheren Seite

Unsere Gewerbliche Haftpflichtversicherung schützt Sie und Ihre Mitarbeitenden zuverlässig.
So müssen Sie sich keine Sorgen um hohe Kosten machen – und können sich auf Ihre Arbeit konzentrieren.

Es gibt viele gute Gründe für diese Versicherung.

Hier fassen wir die wichtigsten für Sie zusammen:

Schutz vor Geldproblemen

Wenn jemand durch Ihre Arbeit zu Schaden kommt, kann das teuer werden.
Zum Beispiel:
Ein Kunde stürzt, oder etwas geht kaputt.

Ohne Versicherung müssen Sie den Schaden selbst bezahlen.
Das kann sehr viel Geld kosten – manchmal so viel, dass der ganze Betrieb in Gefahr ist.

Die Betriebshaftpflichtversicherung hilft:
Sie übernimmt die Kosten und schützt Ihren Betrieb.

Rechtlicher Schutz

Kommt es zu einem Schaden, hilft die Betriebshaftpflichtversicherung nicht nur mit Geld.
Sie hilft auch, wenn es Streit gibt – zum Beispiel vor Gericht.

Die Versicherung:

  • prüft, ob Sie wirklich zahlen müssen,
  • wehrt falsche Forderungen ab,
  • bezahlt Anwälte und Gerichtskosten.
So sind Sie auch rechtlich gut geschützt und müssen sich keine Sorgen machen.

Schutz für Ihre Existenz

Ein großer Schaden kann Ihr Unternehmen in große Schwierigkeiten bringen.
Die Betriebshaftpflichtversicherung hilft, dass Ihr Unternehmen auch nach einem Schaden genug Geld hat.
So können Sie Ihren Betrieb weiterführen und müssen nicht schließen.

Vertrauen und Professionalität

Mit einer Gewerblichen Betriebshaftpflichtversicherung zeigen Sie Ihren Kunden und Partnern:
Ihr Betrieb arbeitet sicher und verantwortungsvoll.
Das schafft Vertrauen und hilft, gute Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Gesetzliche und vertragliche Vorgaben erfüllen

Manchmal schreibt das Gesetz vor, dass Sie eine Haftpflichtversicherung brauchen.
Auch manche Verträge verlangen das.
Mit der Gewerblichen Betriebshaftpflichtversicherung erfüllen Sie diese Regeln.
So sind Sie auf der sicheren Seite und Ihr Betrieb hält alle Vorschriften ein.

Zusatzbausteine der GVO
Gewerblichen Betriebshaftpflicht-
versicherung der GVO

Privat­haftpflicht

Für den Geschäftsführer oder Inhaber und seine Familie ist die Privathaftpflichtversicherung TOP VIT PlusN kostenlos mitversichert.

Die Versicherung zahlt bis zu 20 Millionen Euro, wenn jemand verletzt wird, Sachen kaputtgehen oder Geld verloren geht.

Hundehalter­haftpflicht

Egal ob Ihr Hund privat oder für den Betrieb da ist – Sie können ihn mitversichern.

Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie mit bis zu 10 Millionen Euro, wenn durch Ihren Hund jemand verletzt wird, Sachen kaputtgehen oder Geld verloren geht.

Pferdehalter­haftpflicht

Ob Sie Ihr Pferd privat oder für den Betrieb nutzen – Sie können es mitversichern.

Unsere Betriebshaftpflicht schützt Sie mit bis zu 10 Millionen Euro, wenn durch Ihr Pferd jemand verletzt wird, Sachen kaputtgehen oder Geld verloren geht.

Umwelt­haftpflicht­versicherung (Umweltmodell)

Diese Versicherung schützt Sie, wenn durch Ihren Betrieb Menschen verletzt werden oder Sachen kaputtgehen wegen Umweltschäden.

Sie übernimmt auch Kosten, wenn durch Ihren Betrieb Geld verloren geht, zum Beispiel weil Sie ein Recht verletzt haben, zum Beispiel das Recht an Ihrem Betrieb oder an Wasserrechten.

Versichert sind auch Schäden, die durch gelagerte Stoffe entstehen. Wenn diese Stoffe in Boden, Luft oder Wasser gelangen, zahlt die Versicherung.

Außerdem sind Schäden versichert, wenn Stoffe in Abwasser und damit in Gewässer gelangen und dadurch anderen Menschen Schaden entsteht.

Umwelt­schadenversicherung

In einem Restaurant brennt es. Beim Löschen des Feuers gelangen Schadstoffe ins nahegelegene Flusswasser. Dadurch sterben viele Fische.

Die Behörde sagt dem Betreiber, er muss neue Fische in den Fluss setzen. Das kostet viel Geld.

Eine Umweltschadensversicherung schützt Sie und Ihr Unternehmen vor solchen Kosten. Sie gilt, wenn der Schaden nicht absichtlich verursacht wurde.

Leistungen der gewerblichen Betriebs­haftpflicht

Die gewerbliche Betriebs­haftpflicht­versicherung der GVO schützt Sie vor Schadensansprüchen. Diese können entstehen, wenn bei Ihrer Arbeit jemand verletzt wird, etwas kaputtgeht oder Geld verloren geht.

Die Versicherung hilft Ihnen, wenn Sie für solche Schäden bezahlen müssen. So sind Sie vor hohen Kosten geschützt.

Personenschäden

Die Versicherung schützt Sie, wenn Menschen verletzt werden oder sterben, weil etwas bei Ihrer Arbeit passiert ist oder auf Ihrem Betriebsgelände.

Zum Beispiel:

  • Ein Besucher wird von einem Radlader angefahren.

Sachschäden

Die Versicherung schützt Sie, wenn Sie fremdes Eigentum beschädigen oder kaputt machen, weil Sie arbeiten.

Zum Beispiel:

  • Ein Handwerker zerstört bei Renovierungsarbeiten eine teure Vase.

Vermögensschäden

Die Versicherung schützt Sie, wenn jemand Geld verliert, weil Sie bei der Arbeit einen Fehler gemacht haben.

Zum Beispiel:

  • Ein Kunde kann seine Arbeit nicht machen, weil Sie etwas falsch geliefert haben.

Produkthaftpflicht

Die Versicherung schützt Sie, wenn durch Ihre Produkte jemand verletzt wird oder etwas kaputtgeht.

Zum Beispiel:

  • Ein Wasserkocher, den Sie hergestellt haben, hat einen Defekt. Dadurch entsteht bei einem Kunden ein Brand.

Privathaftpflicht

Für den Geschäftsführer oder Inhaber und seine Familie ist die Privathaftpflichtversicherung TOP VIT Plus N kostenlos mitversichert.

Die Versicherung zahlt bis zu 20 Millionen Euro, wenn Personen verletzt werden, Sachen kaputtgehen oder finanzieller Schaden entsteht.

Drohnen und Multicopter

Schäden durch Drohnen und Multicopter sind kostenlos mitversichert.
Das gilt, wenn die Drohne oder der Multicopter im Versicherungsschein genannt ist, für berufliche Arbeiten genutzt wird und weniger als 5 kg wiegt.

Gewerbliche Betriebshaftpflichtversicherung

Vorteile der
Betriebshaftpflicht­versicherung der GVO

Mit der gewerblichen Betriebshaftpflichtversicherung der GVO sind Sie gut geschützt. Hier sind die wichtigsten Vorteile kurz erklärt:

Deckungssumme bis 10 Millionen Euro

Die Versicherung schützt Ihr Unternehmen mit bis zu 10 Millionen Euro. So bleibt Ihre Existenz auch bei großen Schäden sicher.

Produkthaftpflicht

Die Versicherung schützt Sie, wenn Ihre Produkte anderen Menschen oder Sachen Schaden zufügen.

Privathaftpflicht

Für den Geschäftsführer oder Inhaber und seine Familie ist die Privathaftpflichtversicherung TOP VIT PlusN kostenlos mit dabei.
Sie schützt bei Schäden an Personen, Sachen oder Geld bis zu 20 Millionen Euro.

Drohnen und Multicopter

Schäden durch Drohnen und Multicopter sind mitversichert, wenn sie bei der Arbeit entstehen.
Das gilt, wenn die Drohne oder der Multicopter nicht mehr als 5 kg wiegt.
Diese Versicherung ist für Sie kostenlos dabei.

Tätigkeits- und Bearbeitungsschäden

Schäden, die bei Ihrer Arbeit oder bei der Bearbeitung entstehen, sind mitversichert.
Der Schutz gilt bis zur vereinbarten Höchstsumme.

Innovationsklausel

Wenn wir später neue oder bessere Leistungen anbieten, gelten diese automatisch auch für Ihre bestehende Versicherung – aber nur, wenn sich der Beitrag dadurch nicht erhöht.

Nachhaftung bis 5 Jahre

Wenn ein Schaden passiert ist, solange Ihre Versicherung gilt, Sie ihn aber erst später melden – auch nach dem Ende des Vertrags – sind Sie bis zu 5 Jahre geschützt.

Weitere Highlights
  • Angepasste Bedingungen für Ihre Branche:
    Wir bieten spezielle Leistungen für Bereiche wie Gesundheit, Wellness, Fitness, Kosmetik und das Bau-Handwerk
  • Aktive Werklohnklage gilt mitversichert:
    Sie sind auch bei Streit um unbezahlte Rechnungen geschützt.
  • Schutz bei Mängeln:
    Kosten für das Beseitigen von Fehlern und Folgen von Nachbesserungen sind mitversichert.
  • Bauherrenhaftpflicht:
    Sie sind als Bauherr bis zur Höhe der Bausumme (maximal bis zur Versicherungssumme) abgesichert.
  • Haus- und Grundbesitzer­haftpflicht:
    Schutz für Eigentümer von Häusern und Grundstücken.
  • Betreiberhaftpflicht für Photovoltaikanlagen:
    Versicherungsschutz für Betreiber von Solaranlagen.

Diese Seite ist in Leichter Sprache.
So können viele Menschen die Informationen gut verstehen.
Nicht alle Inhalte sind in Leichter Sprache.
Auf der Seite in Alltagssprache kann es mehr Informationen geben.
Wenn Sie etwas nicht verstehen, können Sie uns fragen.
Wir helfen Ihnen.

Beratung anfordern