Jetzt zur Jagdhaftpflichtversicherung zubuchbar!
Beitrag berechnenWas versichert unsere Jäger-Unfallversicherung?
Sicher unterwegs bei der Jagd – mit der GVO Jäger-Unfallversicherung
Bei der Jagd kann trotz Vorsicht schnell ein Unfall passieren.
Zum Beispiel:
- Sie stolpern bei der Pirsch und verletzen sich.
- Sie rutschen beim Abbaumen aus.
- Sie quetschen sich die Hand beim Hochsitzbau.
- Sie werden von einer Zecke gebissen.
Unsere Jäger-Unfallversicherung schützt Sie in genau solchen Fällen.
Sie können die Jäger-Unfallversicherung einfach mit dem Rechner zu Ihrer Jagd-Haftpflicht dazu buchen.
Sicherheit bei der Jagd
Bei der Jagd kann immer etwas passieren – auch wenn man vorsichtig ist.
Ein Unfall beim Klettern auf den Hochsitz, ein Sturz im Wald oder ein Zeckenbiss – das kann schnell passieren.
Jäger-Unfallversicherung: Der Vergleich lohnt sich
Ein Vergleich von Jäger-Unfallversicherungen ist sehr wichtig.
So finden Sie die beste Absicherung für Ihre Jagd.
Darauf sollten Sie achten:
Unfallkosten – Welche Kosten zahlt die Versicherung nach einem Unfall?
Geld bei Invalidität – Bekommen Sie eine einmalige Zahlung, wenn Sie nach dem Unfall dauerhaft beeinträchtigt sind?
Todesfallleistung – Wird Ihre Familie finanziell unterstützt, wenn Sie durch einen Jagd-Unfall sterben?
Zusatzleistungen – Gibt es Extras wie Reha-Hilfe, Bergungskosten oder Krankenhaustagegeld?
Beitragshöhe – Was kostet die Versicherung im Monat oder im Jahr?
Warum vergleichen?
- Sie finden eine Versicherung, die gut zu Ihnen passt.
- Sie sparen Geld mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Sie bekommen genau den Schutz, den Sie brauchen.
Jäger-Unfallversicherung
Vorteile der
Jäger-Unfallversicherung der GVO
Unsere Jäger-Unfallversicherung hat viele Vorteile für Sie:
Was sind Eigenbewegungen?
Das sind Bewegungen, die Sie selbst machen – zum Beispiel, wenn Sie stolpern, sich vertreten oder sich beim Hochsitzbau verletzen.
Auch wenn Sie sich beim Heben oder Klettern zu stark anstrengen und dabei verletzen, zählt das als Unfall.
Was ist mit Zeckenbissen und Insektenstichen?
Wenn Sie bei der Jagd von einer Zecke gebissen werden und eine Infektion (z. B. Borreliose) bekommen, ist auch das mitversichert.
Wichtig:
Die Jäger-Unfallversicherung der GVO erkennt Eigenbewegungen und Infektionen durch Insektenstiche als Unfälle an.
So sind Sie rundum geschützt – auch bei typischen Risiken bei der Jagd.
Wenn Sie bei der Jagd einen Unfall haben und sich dabei im Gesicht verletzen oder Zähne beschädigt werden, übernehmen wir die Kosten.
Wir zahlen bis zu 50.000 Euro für:
- Kosmetische Operationen (z. B. nach Narben, Schnitten oder anderen Entstellungen)
- Zahnbehandlungen (z. B. wenn Zähne abgebrochen oder ausgeschlagen wurden)
- Zahnersatz, wenn nötig (z. B. Kronen oder Implantate)
Wichtig für Sie:
Diese Leistungen sind zusätzlich zur normalen Unfallabsicherung mitversichert – damit Sie nach einem Unfall wieder gut aussehen und sich wohlfühlen können.
Unsere Versicherung hat eine Innovationsklausel.
Das bedeutet:
Wir zahlen auch für neue Behandlungen oder Techniken,
wenn sie nach Vertragsabschluss entwickelt wurden.
Zum Beispiel:
- Neue medizinische Geräte
- Neue Therapien oder Heilmethoden
- Neue Reha- oder Behandlungsmöglichkeiten
Ihr Vorteil:
Sie sind immer auf dem neuesten Stand der Medizin versichert –
ohne extra Kosten und ohne neuen Vertrag.
Bei uns arbeiten Jagd-Profis, die sich mit der Jagd wirklich auskennen.
Unser GVO-Team für Jäger hilft Ihnen gerne –
bei allen Fragen zur Versicherung oder im Schadensfall.
Einfach anrufen oder schreiben.
Sie bekommen schnell und persönlich Hilfe.
Ihre Ansprechpartner
Diese Seite ist in Leichter Sprache.
So können viele Menschen die Informationen gut verstehen.
Nicht alle Inhalte sind in Leichter Sprache.
Auf der Seite in Alltagssprache kann es mehr Informationen geben.
Wenn Sie etwas nicht verstehen, können Sie uns fragen.
Wir helfen Ihnen.