Siegel Focus Money Fairster Schadenregulierer Privathaftpflicht

Leichte Sprache: Privat­haftpflicht­versicherung

ab 3,33€ mtl.
ab 4,83€ mtl.

Privathaftpflicht­­versicherung – Wichtiger Schutz für jeden Tag

Eine Privathaftpflichtversicherung ist in Deutschland nicht Pflicht.
Aber: Sie ist sehr wichtig für alle Menschen.

Warum?
Ein kleiner Fehler kann schnell teuer werden.
Zum Beispiel:
Sie machen aus Versehen etwas kaputt bei Freunden.
Bei den Nachbarn passiert ein Schaden.
Jemand Fremdes wird verletzt, weil Sie nicht aufgepasst haben.

Umfassender Haftpflichtschutz – Für alle Lebenslagen

Im Alltag kann schnell etwas passieren:

  • Sie wohnen zur Miete und machen aus Versehen etwas kaputt, das dem Vermieter gehört.
  • Beim Sport oder auf einer Reise passiert ein Missgeschick.
  • Sie helfen Freunden beim Umzug und dabei geht etwas kaputt.

Mit der Privathaftpflicht­versicherung der GVO sind Sie in solchen Fällen gut geschützt.

Egal ob:
Single,
Paar oder
Familie mit Kindern
Sie sind rundum abgesichert!

Privathaftpflichtversicherung hilft Ihnen dabei:
Sie schützt Sie vor hohen Kosten.
Sie bezahlt Schäden an Menschen, Sachen oder Geld,
wenn Sie aus Versehen etwas falsch gemacht haben.

So sind Sie im Alltag gut geschützt!

Doppelte Sicherheit mit der Forderungsausfall­deckung

Nicht nur eigene Fehler können teuer sein.
Manchmal macht jemand anderes einen Schaden bei Ihnen.

Aber was ist, wenn diese Person keine Versicherung hat?
Oder wenn die Person kein Geld hat, um den Schaden zu bezahlen?

Dann hilft Ihnen unsere Forderungsausfall­deckung.
Sie übernimmt die Kosten für Sie.
So bleiben Sie nicht auf Ihrem Schaden sitzen.

Diese Zusatzabsicherung ist in unseren guten Tarifen schon mit drin.
Das nennt man auch:

  • Ausfalldeckung
  • oder Forderungsausfallversicherung.

Mit der GVO sind Sie doppelt geschützt!

Jetzt Privat­haftpflich vergleichen und gut absichern

Vergleichen Sie jetzt einfach unsere Privathaftpflicht Tarife.
So finden Sie genau den Schutz, der zu Ihnen passt.
Egal ob Single, Paar oder Familie mit Kindern – bei der GVO gibt es drei starke Tarife:

  • Smart – die günstige Basis Absicherung
  • Premium – der beliebte Schutz mit gutem Preis und guter Leistung
  • Premium PlusN – der nachhaltige Premium Schutz mit bester Leistung

In allen Tarifen enthalten:

  • Großer Schutz bei Personen- , Sach- und Geld-Schäden
    mit mindestens 10 Millionen Euro Versicherungssumme
  • Schutz für Mietsachen
    zum Beispiel in Ihrer Mietwohnung oder im Ferienhaus
  • Schutz für Fahrräder, E Bikes und Pedelecs
    (diese Fahrzeuge müssen nicht extra versichert sein)
  • Passiver Rechtsschutz
    Wir wehren falsche Forderungen für Sie ab –
    wenn nötig auch vor Gericht.

Private Haftpflichtversicherung der GVO

Zuverlässiger Schutz
Günstige Beiträge
Jetzt Tarif berechnen und in wenigen Minuten online abschließen!


Tarif Smart
  • Versicherungssumme: bis 10 Millionen Euro
  • Schlüsselverlust: bis 5.000 Euro
  • Schäden an gemieteten Wohnungen oder Häusern: mitversichert
  • Schäden durch Kinder, die nicht haften müssen: bis 5.000 Euro
  • Schäden bei Gefälligkeiten (z. B. Umzugshilfe): bis 10.000 Euro
  • Forderungsausfall: ab 5.000 Euro Schadenhöhe
  • Nebenberufliche Tätigkeit: Jahresumsatz bis 6.000 Euro
  • Erneuerbare Energien: mitversichert, auch bei Einspeiserisiko
  • Geliehene oder gemietete Sachen: bis 5.000 Euro
Tarif Premium
  • Versicherungssumme: wählbar
    – bis 20 Millionen Euro
    oder bis 50 Millionen Euro
  • Schlüsselverlust: bis 200.000 Euro
  • Schäden an gemieteten Wohnungen oder Häusern: mitversichert
  • Schäden durch Kinder, die nicht haften müssen: bis 200.000 Euro
  • Schäden bei Gefälligkeiten (z. B. Umzugshilfe): bis 250.000 Euro
  • Forderungsausfall: ohne Mindestschadenhöhe
  • Nebenberufliche Tätigkeit: Jahresumsatz bis 12.000 Euro
  • Erneuerbare Energien: mitversichert, auch bei Einspeiserisiko
  • Geliehene oder gemietete Sachen: bis 50.000 Euro
  • Neuwertentschädigung: bis 5.000 Euro
  • Schäden bei Arbeitskollegen oder Arbeitgebern: bis 10.000 Euro
Tarif Premium PlusN
  • Versicherungssumme: bis 50 Millionen Euro
  • Schlüsselverlust: bis zur vollen Versicherungssumme
  • Schäden an gemieteten Wohnungen oder Häusern: mitversichert
  • Schäden durch Kinder, die nicht haften müssen: bis zur vollen Versicherungssumme
  • Schäden bei Gefälligkeiten (z. B. Umzugshilfe): bis zur vollen Versicherungssumme
  • Forderungsausfall: ohne Mindestschadenhöhe
  • Nebenberufliche Tätigkeit: Jahresumsatz bis 25.000 Euro
  • Erneuerbare Energien: mitversichert, auch bei Einspeiserisiko
  • Geliehene oder gemietete Sachen: bis 100.000 Euro
  • Neuwertentschädigung: bis 10.000 Euro
  • Schäden bei Arbeitskollegen oder Arbeitgebern: bis 25.000 Euro
  • Erweiterte Forderungsausfalldeckung: Opferschutz bei Personenschäden bis 50.000 Euro
  • Best Leistungsgarantie: Wenn andere Versicherer bessere Leistungen bieten, gilt diese beste Leistung auch für Sie.

Zusatzbausteine für den öffentlichen Dienst

Sie arbeiten im öffentlichen Dienst?
Zum Beispiel als Beamter oder als Angestellter.
Dann tragen Sie bei Ihrer Arbeit viel Verantwortung.

Darum ist es wichtig, sich zusätzlich mit einer Diensthaftpflicht­versicherung oder Amtshaftpflicht­versicherung zu schützen.

Diese Versicherung hilft Ihnen, wenn Sie bei der Arbeit einen Schaden verursachen.

Warum ist eine Diensthaftpflicht sinnvoll?

Manchmal passiert bei der Arbeit ein Schaden:

  • an einer Person
  • an fremden Sachen
  • oder an Geldwerten

In manchen Fällen haftet Ihr Arbeitgeber (der Dienstherr) nicht für den Schaden.
Dann müssen Sie den Schaden selbst bezahlen.

Besonders bei groben Fehlern (grobe Fahrlässigkeit) können sehr hohe Kosten entstehen.

Die GVO macht es Ihnen einfach:
Sie können Ihre private Haftpflicht mit einem wichtigen Zusatzschutz erweitern.

Diensthaftpflicht­versicherung

  • Amtshaftpflicht­versicherung für Beamte
  • Diensthaftpflicht­versicherung für Angestellte im öffentlichen Dienst
  • Schutz bei dienstlichen Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Passiver Rechtsschutz – wir wehren unberechtigte Forderungen für Sie ab

Jetzt berechnen und sicher sein:

Jetzt berechnen

Leistungen der privaten Haftpflicht­versicherung – Was ist versichert?

Ihre private Haftpflichtversicherung schützt Sie,
wenn Sie aus Versehen jemandem einen Schaden zufügen.

Egal ob

  • Sachschaden (ein Gegenstand geht kaputt),
  • Personenschaden (jemand wird verletzt), oder
  • Vermögensschaden (jemand hat dadurch einen Geldverlust):
    Mit der GVO sind Sie gut abgesichert.
Sachschäden – Wenn Gegenstände beschädigt werden

Ein Sachschaden bedeutet:
Sie beschädigen oder zerstören etwas, das jemand anderem gehört.

Beispiel:
Sie sind bei Freunden zu Besuch.
Aus Versehen fällt Ihnen ein Smartphone vom Tisch.
Die Reparatur kostet 480 Euro.

Ihre private Haftpflichtversicherung bezahlt die Kosten – je nach Tarif.

Personenschäden – Wenn Menschen verletzt werden

Ein Personenschaden bedeutet:
Durch Ihr Verhalten wird ein anderer Mensch verletzt oder sogar getötet.

Beispiel:
Sie fahren Fahrrad und passen nicht gut auf.
Sie übersehen einen Passanten.
Die Behandlung im Krankenhaus kostet 18.000 Euro.

Ihre GVO Privathaftpflichtversicherung übernimmt diese hohen Kosten.

Vermögensschäden – Wenn jemand Geld verliert

Ein Vermögensschaden bedeutet:
Jemand verliert durch Ihr Verhalten Geld,
auch wenn nichts kaputt gegangen ist und niemand verletzt wurde.

Zum Beispiel:

  • Verdienstausfall – jemand kann wegen eines Unfalls nicht arbeiten.
  • Nutzungsausfall – jemand kann eine Sache eine Zeit lang nicht benutzen und hat dadurch einen Nachteil.

Beispiel:
Nach einem Unfall kann der Geschädigte lange nicht arbeiten.
Dadurch hat er weniger Einkommen.

Auch solche Schäden bezahlt Ihre GVO Privathaftpflicht­versicherung.

Deckungssumme – Finanzielle Sicherheit im Schadensfall

Die Deckungssumme (auch Versicherungssumme genannt) ist der höchste Betrag,
den die Versicherung bei einem Schaden bezahlt.

Schäden können sehr teuer werden – oft sogar viele Millionen Euro.
Darum ist eine hohe Absicherung sehr wichtig.

  • 10 Mio. €
  • 20 Mio. €
  • 50 Mio. € (bei Personenschäden gilt hier 20 Mio. €)

Tipp:
Eine Deckungssumme von mindestens 10 Mio. € ist heute der sichere Standard.
So sind Sie auch bei großen Schäden gut geschützt.

Privathaftpflicht

Ihre Vorteile mit der
GVO Privat­haftpflicht­versicherung

Starker Schutz, fairer Beitrag

Mit der Privathaftpflicht­versicherung der GVO sind Sie gut abgesichert:

  • bei Personenschäden
  • bei Sachschäden
  • bei Vermögensschäden

Und das alles zu einem fairen Preis.

Hier sehen Sie die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

Deckungssumme bis zu 50 Millionen Euro

Im Schadenfall ist jeder Euro wichtig.

Mit der GVO Privathaftpflicht­versicherung sind Sie
bis zu 50 Mio. € abgesichert.

  • Das schützt Ihre finanzielle Existenz
  • Auch bei schweren Haftpflichtfällen sind Sie sicher.
Günstiger Beitrag – schon ab 3,33 € im Monat

Sicherheit muss nicht teuer sein.

Mit der GVO Privathaftpflicht­versicherung sind Sie schon ab 3,33 € pro Monat gut geschützt.

  • Umfangreicher Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Geeignet für Singles, Paare oder Familien
  • Tarif passend zu Ihrem Bedarf auswählbar
Mitversicherung von deliktunfähigen Kindern

Kinder machen manchmal Fehler und verursachen dabei Schäden.

Viele Versicherungen zahlen in solchen Fällen nicht, weil Kinder unter 7 Jahren oft nicht richtig haften können (das nennt man „Deliktunfähigkeit“).

Die GVO ist anders:
Wir zahlen auch dann, wenn Ihr Kind unter 7 Jahren einen Schaden macht –
ohne zu prüfen, ob Sie als Eltern die Aufsicht verletzt haben.

Haftpflichtschutz für Mieter – Schutz bei Mietsachschäden

Als Mieter haften Sie, wenn Sie Schäden an der Wohnung oder an Dingen, die zur Wohnung gehören, verursachen.

Zum Beispiel:

  • Kratzer im Parkett
  • Kaputte Armaturen
  • Andere Schäden in der Mietwohnung

Die GVO Privathaftpflicht­versicherung bezahlt die Kosten, wenn Ihnen so ein Missgeschick passiert.

Forderungs­ausfall­deckung – Schutz bei Schäden durch andere

Manchmal passiert ein Schaden,
aber die Person, die den Schaden gemacht hat,
hat keine Versicherung oder kann nicht zahlen.

Dann müssen Sie nicht selbst bezahlen!

Mit der Forderungs­ausfall­deckung der GVO Privathaftpflichtversicherung
übernehmen wir die Kosten für Sie.

Zusammenfassung

Mit der GVO haben Sie einen starken Schutz für die private Haftpflicht.
Dazu gibt es wichtige Extras, die Ihre Versicherung noch besser machen.

Das bietet Ihnen die GVO:

  • Zuverlässiger Schutz bei Schäden
  • Günstige Beiträge
  • Flexible Erweiterungen, die zu Ihnen passen

Jetzt Privathaftpflicht vergleichen und passend absichern!

Kosten für Privat­haftpflicht­versicherung

Was kostet eine Privat­haftpflicht­versicherung?

Die GVO Privathaftpflichtversicherung schützt Sie gut und kostet wenig – schon ab 3,33 € im Monat.

Der genaue Beitrag hängt von mehreren Dingen ab:

  • Welchen Tarif Sie wählen (Smart, Premium, Premium PlusN)
  • Wie viele Personen mitversichert sind (z. B. Partner, Kinder)
  • Wie hoch die Deckungssumme ist (bis zu 20 Mio. € möglich)
  • Wo Sie wohnen
  • Ob Sie eine Selbstbeteiligung wählen

Mit unserem Tarifrechner können Sie Ihren Beitrag schnell und einfach selbst berechnen.

Kostenbeispiele für die Privat­haftpflicht­versicherung

Hier sehen Sie, wie günstig Ihr Haftpflichtschutz bei der GVO sein kann:

Beispiel 1:

Single
Basis-Schutz Smart
Deckungssumme 10. Mio. €
Keine Selbstbeteiligung

Beitrag: 3,33 € / Monat

Beitrag berechnen
Beispiel 2:

Paar
Preis-Leistungs-Schutz Premium
Deckungssumme 20. Mio. €
150 € Selbstbeteiligung

Beitrag: 3,86 € / Monat

Beitrag berechnen
Beispiel 3:

Familie mit Kindern
TOP-Schutz Premium PlusN
Deckungssumme 50. Mio. €
Keine Selbstbeteiligung

Beitrag: 7,83 € / Monat

Beitrag berechnen

Wir beraten Sie gerne - auch am Telefon

Fragen und Antworten

Eine Privathaftpflichtversicherung schützt Sie,
wenn Sie aus Versehen anderen Menschen einen Schaden machen.

Das kann sein:

  • Personenschaden (jemand wird verletzt)
  • Sachschaden (etwas wird kaputt)
  • Vermögensschaden (jemand hat dadurch Geldverlust)

Die Privathaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten freiwilligen Versicherungen für Privatpersonen.

Ein kurzer Moment, in dem man nicht aufpasst,
kann einen großen Schaden verursachen.

Dann können hohe Kosten entstehen.

Die Privathaftpflichtversicherung bezahlt diese Kosten für Sie.

So schützt sie Ihre finanzielle Sicherheit.

Der Beitrag beginnt schon bei 3,33 € im Monat.

Der genaue Preis hängt ab von:

  • Welchem Tarif Sie wählen
  • Wie hoch die Deckungssumme ist
  • Wie viele Personen mitversichert sind

Alle Tarife schützen Sie bei:

  • Personenschäden (wenn jemand verletzt wird)
  • Sachschäden (wenn etwas kaputt geht)
  • Vermögensschäden (wenn jemand Geld verliert)
  • Mietsachschäden (Schäden in der Mietwohnung)
  • Forderungsausfall (wenn der Schuldige nicht zahlen kann)
  • Gefälligkeitsschäden (Schäden bei freiwilligen Helfertaten)
  • Schlüsselverlust (wenn Sie einen Schlüssel verlieren)
  • Passivem Rechtsschutz (wir helfen, wenn jemand zu Unrecht Geld von Ihnen verlangt)

Die GVO hat drei Tarife für die Privathaftpflicht­versicherung:

  • Smart – Basis-Schutz, günstig und einfach
  • Premium – gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Premium PlusN – Premium-Schutz mit vielen Extras

Ein Vermögensschaden bedeutet, dass jemand Geld verliert.

Zum Beispiel: Wenn jemand wegen eines Schadens nicht arbeiten kann und kein Geld verdient.

Das ist ein finanzieller Schaden, auch wenn niemand verletzt wird und nichts kaputt geht.

Manchmal passiert ein Schaden,
und der Verursacher hat keine Versicherung oder kann nicht bezahlen.

Dann hilft Ihnen die GVO:
Wir übernehmen die Kosten für den Schaden.

So bleiben Sie nicht auf dem Schaden sitzen.

Ja!

Bei der GVO sind auch Schäden von Kindern unter 7 Jahren versichert.

Das nennt man „Verzicht auf Deliktunfähigkeit“.

Das heißt: Auch wenn Kinder sehr klein sind und noch nicht verantwortlich sind, übernimmt die Versicherung den Schaden.

Sie können eine Versicherungssumme wählen von:

  • 10 Millionen Euro
  • 20 Millionen Euro
  • 50 Millionen Euro

Welche Summe Sie nehmen, hängt von Ihrem Tarif ab.

Je höher die Summe, desto besser sind Sie gegen hohe Schäden geschützt.

Ja!

Wenn Sie etwas in der gemieteten Wohnung oder im gemieteten Haus kaputt machen, ist das versichert.

Das gilt auch für Möbel und andere Dinge, die zur Wohnung gehören.

Alle Tarife schützen Mieter bei solchen Schäden.

Im Tarif Paar können zwei Erwachsene ohne Kinder zusammen versichert werden.

Der Partner muss mit Namen in der Versicherung stehen.

So haben beide Schutz – und Sie zahlen oft weniger Beitrag.

Ja!

Die GVO Privathaftpflichtversicherung schützt Sie weltweit.

Auch wenn Sie lange im Ausland sind, sind Sie versichert – je nach gewähltem Tarif.

Die Tarife unterscheiden sich bei:

  • dem Schutz, den sie bieten
  • der Höhe der Versicherungssumme

Premium PlusN ist der beste Tarif.

Er bietet den meisten Schutz – zum Beispiel auch bei Drohnen und Schlüsselverlust.

So einfach geht’s:

1. Gehen Sie auf unseren Tarifrechner.

2. Berechnen Sie Ihren Beitrag.

3. Wählen Sie den passenden Tarif aus.

4. Füllen Sie die Angaben aus.

5. Schließen Sie Ihre Versicherung direkt online ab.

Das dauert nur wenige Minuten!

Jetzt Beitrag berechnen und Schutz online abschließen!

Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst sollten eine Dienst- oder Amtshaftpflicht­versicherung haben.

Diese Versicherung schützt Sie, wenn bei Ihrer Arbeit Schäden passieren, für die Sie persönlich zahlen müssen.

Diese Seite ist in Leichter Sprache.
So können viele Menschen die Informationen gut verstehen.
Nicht alle Inhalte sind in Leichter Sprache.
Auf der Seite in Alltagssprache kann es mehr Informationen geben.
Wenn Sie etwas nicht verstehen, können Sie uns fragen.
Wir helfen Ihnen.

Beratung anfordern