ab 5,41€ mtl.
ab 10,40€ mtl.

Was versichert unsere Fahrrad­versicherung?

Fahren Sie viel mit dem Fahrrad? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Unsere Fahrrad­­versicherung bietet Ihnen umfangreichen Versicherungsschutz - ob Diebstahl oder Beschädigung, zum Beispiel durch einen Sturz - Sie sind bestens abgesichert. Mit unserem exklusiven Fahrrad Schutzbrief sind wir auch unterwegs immer für Sie da. Bei einer Panne oder einem Unfall steht Ihnen ein 24h-Service zur Seite.

Vergleichen Sie jetzt die Fahrrad­­versicherung der GVO und wählen Sie einen passenden Tarif für sich aus.

Sie haben ein E-Bike oder Pedelec? Dann schließen Sie jetzt unsere E-Bike Versicherung ab!

Warum eine
Fahrrad­versicherung?

Eine Fahrradversicherung schützt Ihr wertvolles Fahrrad oder Rennrad zuverlässig vor finanziellen Schäden.

Ob Diebstahl, Unfälle oder Sturzschäden – mit unserer Versicherung sind Sie von Anfang an bestens abgesichert. Der Schutz gilt sofort ab dem ersten Tag, ganz ohne Wartezeit, und beinhaltet eine Neuwertentschädigung. Das bedeutet: Im Schadenfall erhalten Sie den vollen Ersatzwert. Zusätzlich übernehmen wir die Kosten für Reparaturen sowie den Ersatz wichtiger Fahrradteile wie Sattel, Lenker oder Räder.

Mit dem exklusiven Fahrrad Schutzbrief sind Sie auch unterwegs jederzeit mobil: Pannenhilfe vor Ort, Mietrad-Service, wenn Ihr Fahrrad nicht sofort fahrbereit ist und weitere umfangreiche Assistance-Leistungen für sorgenfreies Radfahren.

Fahrrad­versicherung Vergleich

Jetzt schnell und einfach die Fahrrad­versicherung der GVO vergleichen: Mit drei flexibel wählbaren Tarifen bietet die GVO für jede Lebenssituation den passenden Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad. In der Produktlinie Smart ist Ihr Fahrrad zuverlässig gegen Diebstahl abgesichert und bildet damit den idealen Basisschutz. Wer mehr Sicherheit wünscht, entscheidet sich für die Produktlinie Premium, die den Diebstahlschutz um einen umfassenden Reparatur-Schutz erweitert und zusätzlich den Fahrrad Schutzbrief beinhaltet. Damit sind Sie auch unterwegs abgesichert – inklusive Pannenhilfe und Mietrad-Service.

Für höchste Ansprüche steht die Produktlinie Premium PlusN zur Verfügung. Dieser Tarif deckt nicht nur Diebstahl, Reparaturen und Mobilität ab, sondern beinhaltet zusätzlich einen Verschleiß-Schutz. Damit sind selbst Schäden an stark beanspruchten Komponenten wie Akku, Motor oder Bremsen mitversichert. So genießen Sie mit Premium PlusN den maximalen Rundum-Schutz für Ihr Fahrrad.

Ein Vergleich der Tarife zeigt: Ob günstiger Basisschutz, umfassende Komfort-Absicherung oder Premium-Vollschutz inklusive Verschleiß – mit der Fahrrad Versicherung der GVO finden Sie genau den Versicherungsschutz, der zu Ihrem Fahrrad und Ihrem persönlichen Bedarf passt.


Smart

Diebstahl- Schutz

  • Einfacher Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub
  • Diebstahl aus Kfz und Kfz-Anhängern sowie von Fahrradträgern
Premium

Diebstahl-Schutz

  • Einfacher Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub
  • Diebstahl aus Kfz und Kfz-Anhängern sowie von Fahrradträgern

Reparaturschutz

  • Reparatur nach Unfallschäden (auch selbstverschuldete) inkl. Fall- und Sturzschäden
  • Reparatur bei Elektronik- und Feuchtigkeitsschäden und nach Vandalismus

Mobilitäts-Schutz

  • Pannenhilfe, Bergung und Heimtransport des Fahrrads
  • Ersatzfahrrad, Weiter- und Rückfahrtskosten

Weitere Leistungen

  • Fahrradzubehör / -Teile bis 300 € je Teil, max. 1.000 €
  • Innovationsklausel
  • Best-Leistungs-Garantie
Premium PlusN

Diebstahl-Schutz

  • Einfacher Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub
  • Diebstahl aus Kfz und Kfz-Anhängern sowie von Fahrradträgern

Reparaturschutz

  • Reparatur nach Unfallschäden (auch selbstverschuldete) inkl. Fall- und Sturzschäden
  • Reparatur bei Elektronik- und Feuchtigkeitsschäden und nach Vandalismus

Mobilitäts-Schutz

  • Pannenhilfe, Bergung und Heimtransport des Fahrrads
  • Ersatzfahrrad, Weiter- und Rückfahrtskosten

Weitere Leistungen

  • Fahrradzubehör / -Teile bis 600 € je Teil, max. 1.500 €
  • Innovationsklausel
  • Best-Leistungs-Garantie
  • Förderung bei Wiederbeschaffung von nachhaltigem Fahrrad/E-Bike Zubehör bis 750 € je Teil, max. 1.500 €

Verschleiß-Option

  • Schutz für Verschleißteile (inkl. Bremsen und Reifen)

Zusatzbausteine der GVO Fahrrad­versicherung

Die Fahrrad Versicherung der GVO bietet Schutz durch vier zentrale Bausteine: Diebstahl-Schutz, Reparatur-Schutz, Mobilitäts-Schutz und die Verschleiß-Option. Welche Leistungen enthalten sind, hängt von der gewählten Produktlinie ab.

In der Produktlinie Smart ist Ihr Fahrrad zuverlässig gegen Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub abgesichert – ein solider Basisschutz.

Die Produktlinie Premium erweitert diesen Schutz um den Reparatur-Schutz (z. B. bei Unfall-, Sturz- oder Elektronikschäden) sowie den Mobilitäts-Schutz mit Pannenhilfe, Abholservice, Mietrad und Weiterfahrmöglichkeiten.

In der Produktlinie Premium PlusN profitieren Sie zusätzlich von der Verschleiß-Option, die typische Abnutzungsschäden an Bremsen und Reifen absichert.

So wählen Sie ganz einfach die Produktlinie, die am besten zu Ihrem Fahrverhalten und Ihrem Fahrrad passt – vom günstigen Basisschutz bis hin zum Premium Rundum-Schutz.

Diebstahl-Schutz

  • Einfacher Diebstahl
  • Einbruchdiebstahl
  • Raub
  • Diebstahl aus Kfz und Kfz-Anhängern sowie von Fahrradträgern
  • Sicherung vor Diebstahl mit verkehrsüblichen Fahrradschloss ausreichend

Reparatur-Schutz

  • Unfallschäden (auch selbstverschuldete)
  • Fall- und Sturzschäden
  • Elektronik- und Feuchtigkeitsschäden
  • Vandalismus
  • Bedienfehler oder unsachgemäße Handhabung

Mobilitäts-Schutz

  • 24-Stunden Hotline
  • Abholservice
  • Abschleppdienst
  • Bergung
  • Fahrrad Rücktransport
  • Pannenhilfe vor Ort
  • Leih- oder Mietfahrrad
  • Übernachtungskosten
  • Weiterfahrt mit Taxi, Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Werkstattvermittlung

Verschleiß-Option

  • Verschleiß an Farradteilen (z.B. an Bremsen und Reifen)

Versicherte Sachen

Die Fahrrad­­versicherung der GVO bietet Versicherungsschutz für Ihr privat genutztes Fahrrad sowie die dazugehörigen Fahrradteile, Zubehör und Gepäck. Hierzu zählen beispielsweise folgende Sachen:

Sattel
Räder
Lampen
Schloss
Helm
Kompass
Luftpumpe
Kindersitz
Kleidung, Hygieneartikel
Schlafsack, Luftmatratze
GVO Versicherung -  Illustration Fahrrad

Fahrradversicherung

Vorteile der
Fahrrad­versicherung der GVO

Mit der Fahrrad Versicherung der GVO ist Ihr Fahrrad in jeder Situation zuverlässig abgesichert. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

Umfassender Schutz bei Diebstahl und Vandalismus

Unsere Tarife – von Smart bis Premium PlusN – bieten Ihnen zuverlässigen Diebstahlschutz und sichern Ihr Fahrrad zusätzlich gegen Vandalismus ab. Ob einfacher Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub – Ihr Fahrrad bleibt optimal geschützt.

Absicherung bei Unfällen, Stürzen und Verschleiß

Neben Diebstahl deckt die Fahrrad Versicherung auch Unfallschäden, Sturzschäden sowie Feuchtigkeitsschäden ab. In der PremiumPlusN-Variante profitieren Sie zusätzlich von einem Verschleiß-Schutz, der auch Bremsen, Reifen absichert.

Weltweiter Schutz rund um die Uhr

Die Fahrrad Versicherung der GVO schützt Ihr Fahrrad weltweit und 24 Stunden am Tag. Voraussetzung ist lediglich, dass Sie Ihr Fahrrad mit einem verkehrsüblichen Fahrradschloss sichern – und schon genießen Sie sorgenfreie Mobilität, egal wo Sie unterwegs sind.

Schutzbrief für Mobilität unterwegs

Mit dem optionalen Fahrrad Schutzbrief sind Sie auch unterwegs immer mobil. Im Schadenfall profitieren Sie von einer 24-Stunden-Hotline, Pannenhilfe vor Ort, einem Leih- oder Mietrad, Werkstattvermittlung sowie der Organisation von Weiterfahrten mit Taxi, Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch ein Fahrrad Rücktransport ist inbegriffen – damit Sie jederzeit zuverlässig ans Ziel kommen.

Kosten für Fahrrad­versicherung

Was kostet mich die Fahrrad­versicherung?

Die Fahrrad Versicherung der GVO beginnt ab 5,41 € im Monat. Der jährliche Beitrag hängt von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel dem gewählten Tarif, den enthaltenen Leistungen, dem Fahrradtyp, Wohnort und dem Wert Ihres Fahrrads ab.

Fahrrad­versicherung Kostenbeispiele

Beispiel 1:

Fahrrad mit 1.800 € Neuwert
Diebstahl-Schutz: Smart

Beitrag: 5,41 € / Monat

Beitrag berechnen
Beispiel 2:

Fahrrad mit 4.000 € Neuwert
Diebstahl-, Reparatur und Mobilitäts-Schutz: Premium

Beitrag: 15,79 € / Monat

Beitrag berechnen

Wir beraten Sie gerne - auch am Telefon

Fragen und Antworten

Versichert ist das Fahrrad mit oder ohne Hilfsmotor (elektrounterstützendes Fahrrad bzw. Pedelec). Dazu gehören alle fest mit dem Fahrrad verbundenen und zur Funktion des Fahrrades gehörenden Teile wie Sattel, Lenker, Lampen, Gepäckträger, etc. Nicht versichert sind Fahrräder, die Führerschein- oder versicherungspflichtig sind.

Die Fahrrad/E-Bike Vollkaskoversicherung deckt Fahrräder mit einer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h ab, die nicht der Kennzeichnungspflicht und somit auch nicht der Zulassungs- und Versicherungspflicht unterliegen. Demnach handelt es sich bei diesem Produkt um keine Pflichtversicherung.

Fahrräder und E-Bikes sind ein alltäglicher Begleiter. Wird das Fahrrad gestohlen oder kommt es zu einem Unfall, entsteht meist ein hoher Schaden. Um dieses Risiko auszugleichen, ist eine Fahrrad/E-Bike-Vollkaskoversicherung sinnvoll.

Sofern die Hausratversicherung bei der GVO um den Baustein Fahrraddiebstahl erweitert wurde, sind hier Schäden durch einfachen Diebstahl mitversichert. Die Fahrrad/E-Bike Vollkaskoversicherung deckt jedoch weitaus mehr ab, wie z.B.: Unfall, Teilediebstahl (auch Akkus), Vandalismus-, Sturz- und Fallschäden, Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von 24 Monaten, Feuchtigkeitsschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten (nur E-Bike), Elektronikschäden (Kurzschluss, Induktion, Überspannung) an Akku (nur E-Bike). Zusätzlich kann eine Pannen- und Unfallhilfe (Schutzbrief) gesondert vereinbart werden.

Ihr Fahrrad ist auch unterwegs oder auf Reisen versichert. Egal ob bei einer Fahrradtour oder bei der Fahrt zur Arbeit. Um Ihnen im Schadenfall die Weiterfahrt zu ermöglichen, ist der Einschluss des ROLAND-Schutzbriefes sinnvoll.

Der ROLAND-Schutzbrief schützt Sie unterwegs und garantiert Ihnen die Mobilität. So ist beispielsweise eine Pannenhilfe vor Ort oder ein Mietrad im Versicherungsschutz erhalten. Für den Fall der Fälle sind ebenfalls Übernachtungs- und Rückreisekosten und der Rücktransport des Fahrrads abgesichert.

Wir bieten keinen Versicherungsschutz für Carbon-Fahrräder.

Auch ältere und gebrauchte Fahrräder können versichert werden.

Wenn Sie Zweitbesitzer des Fahrrads sind (Sie haben das Rad gebraucht erworben) benötigen wir zusätzlich das Erstkaufdatum des Fahrrades des ersten Besitzers.

Bitte beachten Sie, dass auch bei gebrauchten Rädern im Schadenfall die Händlerrechnung benötigt wird. Lassen Sie sich deshalb auf jeden Fall den Händlerbeleg vom Erstbesitzer / Verkäufer aushändigen und erstellen Sie einen Privat-Kaufvertrag.

Wir bieten auch Versicherungsschutz für Job- und Diensträder.

Im Tarif Premium PlusN können Sie auch teilgewerblich genutzte Fahrräder versichern, sofern der Jahresumsatz 12.000 € nicht übersteigt.

Folgende Fahrradtypen können nicht versichert werden: Fahrräder, für die eine Versicherungs- oder Führerscheinpflicht besteht, Velomobile / vollverkleidete Fahrräder, Eigenbauten

Bei der Antragstellung müssen Sie die Rahmennummer nicht angeben.
Diese wird zur Identifizierung des Fahrrades benötigt und muss im Schadenfall nachgereicht werden.

Fahrräder, welche keine Rahmennummer haben, müssen bei der Polizei, beim Fachhändler oder beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e. V. (ADFC), codiert werden.

Für den Fall der Fälle benötigen wir die Händlerrechnung mit Angabe der Rahmennummer. Sofern das Fahrrad privat erworben wurde, wird zusätzlich der Privatkaufvertrag benötigt. Bitte bewahren Sie die Unterlagen daher entsprechend auf.

Wir können keinen Versicherungsschutz für Fahrräder bieten, für die keine Original-Händlerrechnung vorliegt. Eine Zweitschrift der Rechnung ist jedoch ausreichend.

Versicherungssumme = Kaufpreis

Die Versicherungssumme entspricht dem Kaufpreis Ihres Fahrrads und bildet die Grundlage für den Versicherungsschutz. Sie setzt sich wie folgt zusammen:

  • Neupreis des Fahrrads
  • Fest mit dem Fahrrad verbundene und für die Funktion notwendige Teile (z. B. Motor, Schaltung)
  • Zubehörteile, die beim Kauf mit dem Fahrrad erworben wurden und auf dem Kaufbeleg des Händlers aufgeführt sind (z. B. Schloss, Akku)

Rabattiertes Fahrrad

Wenn Sie Ihr Fahrrad zu einem reduzierten Preis gekauft haben, gilt grundsätzlich der tatsächlich gezahlte Betrag als Versicherungssumme.
Ist auf der Rechnung jedoch zusätzlich der ursprüngliche Preis (vor Rabatt) aufgeführt – nicht der UVP des Herstellers –, können Sie wählen, ob der rabattierte oder der ursprüngliche Wert versichert werden soll.

Gebrauchtes Fahrrad

Bei einem gebrauchten Fahrrad wird der ursprüngliche Kaufpreis des Erstbesitzers als Versicherungssumme angesetzt. Maßgeblich ist die Originalrechnung. Es gelten dieselben Regeln wie für rabattierte Neuräder.
Wichtig: Beim Gebrauchtkauf benötigen wir im Schadenfall die Original-Händlerrechnung sowie den Gebrauchtkaufvertrag.

Weitere Versicherungen

Mehr Versicherungsschutz der GVO?

Hier geht es zu unseren Versicherungen:

Beratung anfordern