Sturmfest und erdverwachsen: Die Waldversicherung aus Niedersachsen!
Jeder Waldbesitzer will das Beste für seinen Wald, um langfristig und nachhaltig Werte zu schaffen und zu erhalten. Doch trotz optimaler Risikostreuung, der Wahl angepasster Baumarten und achtsamer Bewirtschaftung lässt sich ein Schaden am Waldbestand immer häufiger nicht vermeiden. Der Klimawandel bringt vermehrt Wetterextreme, die Waldbesitzer vor eine hohe Herausforderung stellen. Lange Trockenperioden lassen das Waldbrandrisiko ansteigen, während Sturmereignisse zu steigenden Sturmholzmengen führen und ganze Waldflächen werfen.
Deshalb bietet die Waldversicherung der GVO die Möglichkeit, Waldflächen zu versichern und im Schadenfall eine finanzielle Entschädigung und professionelle Unterstützung zu bekommen.

Ihre Ansprechpartner

Aljoscha Dreyer
Direktionsbeauftragter Jagd
Tel.: 04403 / 60 22 332
E-Mail: aljoscha.dreyer@g-v-o.de

Sandra Mierwaldt
Diplom-Forstwirtin
Direktionsbeauftragte Jagd, Forst- und Landwirtschaft
Tel.: 0441 / 9236 - 380
E-Mail: wald@g-v-o.de
Der GVO
Nachhaltigkeits-Bonus
Die GVO Versicherung beschäftigt sich als zukunftsorientiertes Versicherungsunternehmen intensiv mit einer nachhaltigen Produktausrichtung.
Für die Waldversicherung bedeutet dies, dass besonders zukunftsfähige und klimastarke Mischbestände unterstützt werden sollen. Bei mehr als zwei Hauptbaumarten in ihren Beständen erhalten Waldbesitzer deshalb einen Rabatt in Höhe von 10% auf den Jahresbeitrag für die entsprechenden Flächen.
Zusätzlich spendet das Unternehmen pro abgeschlossener Waldversicherung 1 € für die GVO Stiftungs-gGmbH für Umwelt und Nachhaltigkeit, die jährlich Nachhaltigkeitsprojekte fördert. Für weitere Informationen zu unserem Nachhaltigkeitskonzept, klicken Sie hier.